news aktuell

Nein zur Forschungsverbotsinitiative / Interpharma lanciert Kampagne gegen die extreme Tier- und Menschenversuchsverbotsinitiative

Basel (ots) - Am 13. Februar 2022 wird die Schweiz über eine Initiative abstimmen, die ein umfassendes Verbot von Forschung an Menschen und Tieren in der Verfassung festschreiben will. Ausserdem sollen keine Produkte mehr in die Schweiz eingeführt werden dürfen, für die im Ausland solche Versuche durchgeführt werden. Somit gefähr...

Weiterlesen

Sensoro bringt innovative ESG-Lösungen für die Entwicklung intelligenter Städte auf den Markt

Beijing (ots/PRNewswire) - Kürzlich gab SENSORO, ein Einhorn-Unternehmen für IoT und künstliche Intelligenz aus China, die Einführung einer neuen ESG-Lösungsmarke namens ?SENSORO SOLUTION" bekannt. Das Programm dient der Klimaüberwachung, dem Umweltschutz, der Verbesserung der Lebensbedingungen, dem Tierschutz, der Müllklassifizier...

Weiterlesen

Shanghai Electric führt umweltfreundliche Baupraktiken ein, um die natürliche Umwelt in Dubai zu schützen

Shanghai (ots/PRNewswire) - Shanghai Electric (601727.SS und 02727. HK) spielt eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Länder entlang der Neuen Seidenstraße ? der sogenannten Belt and Road Initiative ? beim Aufbau einer CO2-armen und sauberen Energieinfrastruktur und bei der Umsetzung umweltfreundlicher Baupraktiken, um lokale Ã...

Weiterlesen

Der Nationalrat will keine Stärkung des Tierwohls / VIER PFOTEN ist enttäuscht über den Nationalratsentscheid zur Ablehnung der Massentierhaltungsinitiative und des direkten Gegenentwurfs

Zürich (ots) - Der Nationalrat hat heute über die Initiative gegen Massentierhaltung sowie den direkten Gegenentwurf des Bundesrats abgestimmt und empfiehlt beide Vorlagen zur Ablehnung. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN ist über den Entscheid des Nationalrates enttäuscht. Der Nationalrat verpasst eine Chance, das immense Tier...

Weiterlesen

Tiererhebung 2022 - Aufforderung zur Meldung an das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen

Vaduz (ots) - Um im Tierseuchenfall rasch und effizient Massnahmen zur Seuchenbekämpfung einleiten zu können, muss dem Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen (ALKVW) entsprechend der Tierseuchengesetzgebung die Haltung von Tieren der Rinder-, Schaf-, Ziegen- und Schweinegattung, von Pferden und Eseln, Kaninchen, Nutz- und Zi...

Weiterlesen

Das Haimassaker vor unserer Haustüre / Ampel muss Grundschleppnetzfischerei beenden / ARD Report Mainz zeigt schockierende undercover Aufnahmen

München (ots) - SOKO Tierschutz schleuste auf Nordseefischkuttern undercover ErmittlerInnen ein, die auf britischen und französischen Trawlern unfassbare Tierquälerei und Zerstörung dokumentierten. Die Opfer sind Millionen Haie, die wie alle anderen Meerestiere entweder teils über Stunden ersticken oder bei vollem Bewusstsein geschl...

Weiterlesen

Nationalrat votiert für Pelzimportverbot / Stellungnahme Schweizer Tierschutz STS zum Nationalratsentscheid vom 13. Dezember 2021

Basel (ots) - Die Schweiz betreibt wissentlich und willentlich ein Outsourcing millionenfacher Tierquälerei. Das sieht auch die Mehrheit des Nationalrates so. Die Motion 19.4425*, eingereicht von Nationalrat Matthias Aebischer (SP BE), fordert vom Bundesrat ein Importverbot für tierquälerisch erzeugte Pelzprodukte zu erlassen. Der Vor...

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});