CNC-Technik – in der Industrie heute unverzichtbar

Um Kunststoff- und Metallteile präzise und mit wenig Aufwand zu bearbeiten, eignet sich das CNC Verfahren. Es erledigt alle Abläufe des Drehens, Fräsens und Bohrens mit Präzision und hoher Wiederholungsgenauigkeit.

Die Fertigungswerkzeuge werden computergesteuert und können auf Material und Form variabel eingestellt werden. Auf diese Weise entstehen hochwertige Teile aus Metall oder Kunststoff bei wenig Ausschuss. Die CNC Technik kann auf die Erfordernisse verschiedener Industriezweige angepasst werden. Sie ermöglicht die Massanfertigung von Gewindeteilen, Werkzeugen, Kleinteilen und Präzisionsteilen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten des CNC Verfahrens.

Metallfräsen im CNC Verfahren

Durch Materialabtrag entstehen beim CNC Fräsen präzise dreidimensionale Werkstücke. Mit computergesteuerten Schneidewerkzeugen schaffen die CNC Maschinen eine gleichmässige, einheitliche, saubere und ebene Oberfläche. Durch Fräsen können Holz, Metall und Kunststoff in millimetergenauen Zuschnitten bearbeitet werden. Die rotierenden Schneidekanten setzen die digitale Vorlage exakt um. Im Anschluss an den Fräs- und Schneidevorgang werden die Werkstücke per Schlicht- und Schruppverfahren poliert, geglättet und gesäubert. So erhalten sie eine glänzende Oberfläche.

Metallbohren im CNC Verfahren

Durch das CNC Bohren werden in Kunststoff- oder Metallteile Gewinde und Löcher getrieben. Mit feinmechanischen Stanz- und Bohrwerkzeugen entstehen Auslassungen in millimetergenauer Präzision. Es können Durchgangslöcher, Sacklöcher, Langlöcher und viele andere Locharten ausgefertigt werden. Form, Grösse und Materialabtrag lassen sich über die Computersteuerung justieren. Im Anschluss an die CNC Bohrarbeiten werden die Teile mit Reibahlen von Spänen und Materialresten befreit.

Metalldrehen im CNC Verfahren

Das CNC Drehen verbindet mehrere Einzelwerkstücke miteinander. Der Drehvorgang läuft im CNC Verfahren computergesteuert und vollautomatisch ab. Materialabtrag und Geschwindigkeit können Sie nach Bedarf einstellen. Digitale Vorgaben setzt der CNC Drehvorgang exakt um. Des Weiteren lassen sich Teilfertigungen und Prototypen mit einem automatischen Auswerfer effizient umsetzen.

Die Vorzüge des CNC Verfahrens bei der Metallbearbeitung

In der Metallbearbeitung bietet die CNC Technik zahlreiche Vorzüge. Es bearbeitet Werkstücke aus Metall, Holz und Kunststoff mit hoher Wiederholungsgenauigkeit und Geschwindigkeit. Alle Arbeitsvorgänge des Fräsens, Drehens und Bohrens können computergesteuert vorbereitet und durchgeführt werden. Die CNC Technik mindert den Ausschuss und sorgt für exakte Formteile. Die CNC Bearbeitungswerkzeuge lassen sich flexibel auf die Erfordernisse unterschiedlicher Materialien und Werkstücke abstimmen. Es entstehen saubere Oberflächen und Kanten ohne Nachbearbeitung. Das CNC Verfahren ist unter anderem für folgende Metalle geeignet:

  • Stahl
  • Edelstahl
  • Zink
  • Bronze
  • Buntmetall
  • Gusseisen
  • Zinn

Geschwindigkeit und Effizient bei der Metall- und Kunststoffbearbeitung

Die CNC Technik entspricht dem neuesten Standard in der Bearbeitung von Metall- und Kunststoffteilen. Sie steigert Präzision, Effizienz und Geschwindigkeit bei allen Fertigungs- und Bearbeitungsvorgängen. Bohren, Fräsen und Drehen können vollautomatisch umgesetzt werden. So entstehen Präzisionsteile, die millimetergenau die digitalen Vorgaben erfüllen. In hoher Wiederholungsgenauigkeit und mit wenig Ausschuss können Metall, Kunststoff, Mineral und Holz bearbeitet werden. Fertigungsgeschwindigkeit und Materialabtrag können variabel angepasst werden. Die Umrüstung von CNC Maschinen ist einfach und zügig möglich. Entdecken auch Sie die Vorteile der Metall- und Kunststoffbearbeitung im CNC Verfahren.

 

Titelbild: Gorodenkoff – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});