Demo für eine pelzfreie Schweiz am 22. Oktober, 2022 in Zürich

Die „Demo für eine pelzfreie Schweiz“ ist zurück! Nach einem Jahr Corona-Pause gehen wir am Samstag, 22. Oktober 2022 wieder in Zürich auf die Strasse, um ein Importverbot für tierquälerisch produzierte Echtpelz-Produkte zu fordern – dieses Mal ganz im Namen der Pelz-Initiative!

Am Samstag in einer Woche, dem 22.10.2022, findet die alljährliche „Demo für eine pelzfreie Schweiz“ in Zürich statt unter dem Namen DEMO FOR A FURFREE SWITZERLAND | 2022. Mit dem Motto #FurfreeSwitzerland wollen wir dieses Jahr auf die Volksinitiative „Ja zum Importverbot für tierquälerisch produzierte Pelzprodukte“ aufmerksam machen (Pelz-Initiative), welche am 28. Juni 2022 gleichzeitig mit der Stopfleber-Initiative in Bern lanciert wurde.

Die InitiantInnen der Pelz-Initiative fordern ein Einfuhrverbot für Pelze und Pelzprodukte, deren Herstellung gegen das Schweizer Tierschutzgesetz verstösst. Ein solches Verbot würde vor allem Marderhund-Pelze aus China betreffen, welche aus der industriellen Zucht stammen und den grössten Teil der „Billig-Bordüren“ an Jacken ausmachen. Auf sog. „Pelzfarmen“ verbringen die meisten Tiere – auch Füchse in Europa – ihr kurzes Leben in winzigen Drahtkäfigen, ohne jegliche Beschäftigung oder die Möglichkeit, ihre natürliche Verhaltensweise auszuleben.

Wir von der Anti Fur League (AFL) fordern wir seit Jahren ein Importverbot von Echtpelz-Produkten, da nur ein solches wirklich Transparenz schaffen kann. Besonders nachdem die Motion 19.4425, „Importverbot für tierquälerisch erzeugte Pelzprodukte“ letztes Jahr mit grosser Mehrheit im Nationalrat angenommen wurde – ist es an der Zeit, zu handeln.

Darum treffen wir uns am Samstag, 22.10.22 um 12 Uhr auf dem Helvetiaplatz in Zürich, um ein buntes und lautstarkes Zeichen für eine pelzfreie Schweiz zu setzen. Nach einigen Redebeiträgen – u.a. vom Initiativkomitee – laufen wir um 13 Uhr los und besammeln uns um ca. 14:30 wieder zur Schlusskundgebung auf dem Helvetiaplatz. Die Route führt via Stauffacher durch die Innenstadt (Bahnhofstrasse) und wieder zurück. Wir erwarten ca. 500 Leute aus der ganzen Schweiz und werden von einer Trommelgruppe begleitet.

 

Quelle: Anti Fur League
Bildquelle: Anti Fur League

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});