Dr. Jane Goodall ruft EU dazu auf, die Käfighaltung europaweit zu beenden
VON belmedia Redaktion News Nutztiere
Dr. Jane Goodall ruft EU dazu auf, die Käfighaltung europaweit zu beenden
Unterzeichnet wird das Schreiben an die Europäische Kommission von über 140 internationalen WissenschaftlerInnen
Die von der globalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN unterstützte „End the Cage Age“ – Kampagne fordert seit 2018 ein Ende der Käfighaltung von 300 Millionen Nutztieren auf europäischer Ebene. 1.4 Millionen Unterschriften wurden für diese Europäische Bürgerinitiative (ECI) im Oktober 2020 an die EU-Kommission übergeben.
Gestern, am 23. Februar wurde Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ein Unterstützungsschreiben 140 namhafter internationaler WissenschaftlerInnen ausgehändigt, welches die EU dazu auffordert, diesem Wunsch nachzukommen. Prominente Unterstützung kommt von der Ethnologin und Naturschützerin Dr. Jane Goodall, Dame Commander of the British Empire, UN-Botschafterin des Friedens und Gründerin des Jane Goodall Instituts.
Die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN sowie 170 weitere europäische NGOs stehen geschlossen hinter der von CWIF (Compassion in World Farming) initiierten Forderung nach einer Beendigung der überholten und grausamen Käfighaltung von Tieren innerhalb der EU.
Trotz der in der EU verankerten Anerkennung von Tieren als fühlende Wesen, leben in der Europäischen Union über 300 Millionen Schweine, Hühner, Enten, Wachteln und Kaninchen in Käfigen. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen jedoch schon lange auf, dass diese Art der Haltung mit schweren Nachteilen für das Wohlbefinden der Tiere verbunden ist. Ihr natürliches Verhalten wird eingeschränkt oder sogar unmöglich gemacht.
Dass diese Methoden qualvoll und längst überholt sind, sieht auch Dr. Jane Goodall, die sich vehement für ein Ende der Käfighaltung einsetzt. Einen eindeutigen Handlungsbedarf sieht sie nun bei der Europäischen Kommission: „Wir selbst haben aus Massentierhaltungen gerettete Hühner gehalten – jedes hatte eine ausgeprägte Persönlichkeit und alle zeigten Emotionen wie Freude und Angst. Eine wachsende Zahl wissenschaftlicher Untersuchungen bestätigen das. Es kann keinen Zweifel daran geben, dass das Leben eingepfercht in einem kleinen Käfig grosses Leid verursacht. Die EU muss im Namen der Millionen von Tieren, die auf diese grausame Weise behandelt werden, handeln.“
VIER PFOTEN agiert in Brüssel
Diesem Appell kann Pierre Sultana, Direktor des European Policy Office (EPO) von VIER PFOTEN nur beipflichten: „Die EU muss substanzielle Gesetzesvorschläge vorlegen, um die Käfighaltung in der EU und das Leid von hunderten Millionen Tieren in Europa zu beenden. Landwirtschaftliche Systeme müssen sich den physischen und mentalen Bedürfnissen der Tiere anpassen und nicht umgekehrt. Wir sind stolz darauf, Dr. Jane Goodall und all die anderen WissenschaftlerInnen an Bord zu haben, die diese Idee genauso unterstützen wie 1.4 Millionen EU-BürgerInnen, dutzende Mitglieder des Europäischen Parlaments sowie VIER PFOTEN und 170 weitere europäische NGOs.“
Das Schreiben wurde neben EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auch an EU-Vizekommissionspräsident Frans Timmermann sowie an die beiden EU-KommissarInnen Stella Kyriakides und Janusz Wojciechowski adressiert.
Weitere Informationen zur „End the Cage Age“ – Kampagne finden Sie hier.
Quelle: VIER PFOTEN
Artikelbilder: © VIER PFOTEN | Fred Dott