Dreibeinige Bärin aus Horror-Zoo gerettet – jetzt Geschosspartikel entdeckt

Erst im April dieses Jahres fand Bärin Dushi nach jahrelangem Leiden ein neues Zuhause im BÄRENWALD Müritz, einem Tierschutzprojekt von VIER PFOTEN im Norden Deutschlands. Die globale Tierschutzorganisation rettete die dreibeinige Dushi im Oktober 2018 aus einem verwahrlosten Zoo in Albanien, der für internationale Schlagzeilen sorgte.

Nun wurde während einer Routineuntersuchung im BÄRENWALD Müritz eine erschreckende Entdeckung gemacht: Geschosspartikel einer Schrotflinte stecken in Dushis Vorderbein und Stumpf.

Wildtierarzt Marc Gölkel vom Leibniz Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) untersuchte insgesamt fünf der 17 im BÄRENWALD Müritz lebenden Braunbären. Röntgenaufnahmen, Ultraschall, Blutabnahme und Zahnuntersuchungen geben Aufschluss über den Gesundheitszustand der Tiere. Bei Bärin Dushi machte Gölkel allerdings eine überraschende Entdeckung. „Jemand muss auf Dushi geschossen haben. Vermutlich hat sie deshalb auch ihr linkes Vorderbein verloren. Richtig behandelt wurde der Stumpf anschliessend nicht, die Wunde scheint von selbst verheilt zu sein“, sagt Gölkel und ergänzt: „Grundsätzlich sind Bären hart im Nehmen was ihre Schmerzempfindlichkeit betrifft. Schmerzen hat Dushi durch die Geschosspartikel wahrscheinlich nicht. Aus tierärztlicher Sicht müssen wir die Splitter auch nicht entfernen, da sie reaktionslos im Weichteilgewebe eingebettet sind. Die Wunde am Stumpf sieht soweit auch gut verheilt aus“.


Rückblick: Dushi in ihrem kleinen Käfig im Safari Park Zoo Fier (Bild: © Helmut Wachter | VIER PFOTEN)

Das Röntgenbild zeigt: Die Geschosspartikel stecken noch drin (Bild: © BÄRENWALD Müritz)

Bärin Dushi in ihrem neuen Zuhause im BÄRENWALD Müritz (Bild: © BÄRENWALD Müritz | Maria Andresen)

Dushis qualvolle Vergangenheit

Die Entdeckung der Splitter gibt nun mehr Aufschluss über die Qualen und traumatisierenden Erfahrungen, die Dushi erleben musste. Lange Zeit lebte die dreibeinige Braunbärin in einem kleinen, dreckigen Käfig im albanischen Safari Park Zoo Fier, von internationalen Medien als „Europas schlimmster Zoo“ betitelt. Stark verhaltensgestört verbrachte sie dort die Zeit, indem sie vor ihrer Käfig Tür von links nach rechts humpelte. Nach der gelungenen Rettungsmission brachte VIER PFOTEN sie vorübergehend im Zoo Tirana unter. Dort konnte sie sich von den Strapazen ihrer Vergangenheit und der aufwendigen Evakuierung erholen. Im April 2019 wurde sie schliesslich in den BÄRENWALD Müritz gebracht, wo sie seither jene Pflege erhält, die sie braucht, um ein bärengerechtes Leben führen zu können.

Über den BÄRENWALD Müritz

Im BÄRENWALD Müritz leben derzeit 17 Braunbären, die aus schlechten Haltungsbedingungen gerettet wurden. Auf insgesamt 16 Hektar können die Bären Wald, Wiesen und Badeteiche erkunden, haben genug Platz sich zurückzuziehen oder sich auch mal untereinander aus dem Weg zu gehen, wenn sie es möchten. Die ihnen zur Verfügung stehenden Flächen sind naturbelassen gestaltet und geben ihnen so die Möglichkeit, ihre Instinkte wiederzuentdecken und ein möglichst artgemässes Leben zu führen.

 

Quelle: VIER PFOTEN Schweiz
Titelbild: © BÄRENWALD Müritz

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});