Gallebär nach dreissig Jahren in winzigem Käfig von VIER PFOTEN gerettet

Noch vor Jahresende konnte die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN einen weiteren ehemaligen Gallebären retten und in ihren BÄRENWALD Ninh Binh in Vietnam überstellen. Der 30-jährige Kragenbär Ben wurde sein Leben lang in einem winzigen Käfig gehalten. Ihm wurde regelmässig Gallensaft abgezapft, der in der traditionellen Medizin als Heilmittel verwendet wird.

Seit den 1950er Jahren gibt es jedoch pflanzliche und synthetische Alternativen mit den gleichen heilenden Eigenschaften. Der Bären-Senior wird den Jahreswechsel nun mit einem Neuanfang im Bärenschutzzentrum beginnen, wo er endlich ein artgemässes Leben führen darf.

In einer eintägigen Rettungs- und Transferaktion unternahm das VIER PFOTEN-Team die 200 Kilometer lange Reise von Ninh Binh in die Provinz Son La im Westen Vietnams, wo der Bär Ben in einem privaten Hof untergebracht war. Ben verbrachte drei Jahrzehnte auf Metallstangen in einem 4m² grossen Käfig, in dem er sich kaum umdrehen konnte. Der karge Käfig war schlecht gereinigt und voller verschimmelter Fäkalien. Neben dem Käfig wurde ausserdem Müll entsorgt. Der ehemalige Besitzer, der Ben freiwillig an VIER PFOTEN übergab, hat dem Bären laut eigener Aussage seit 2015 keinen Gallensaft mehr abgezapft.

„Ben ist körperlich in einem schlechten Zustand. Er ist zu dünn und es fehlt ihm an Muskelmasse. Seine Gallenblase ist entzündet, was ein deutliches Zeichen dafür ist, dass ihm regelmässig Gallensaft abgezapft wurde. Einer seiner Fangzähne ist gebrochen, weil er auf den Metallstäben kaute. Wir vermuten ausserdem, dass er an Wirbelsäulenarthrose leidet. Das werden wir mit einer detaillierten Untersuchung in unserer Klinik im Schutzzentrum abklären“, sagt VIER PFOTEN Tierärztin Szilvia Kalogeropoulu, die Ben vor dem Transfer untersuchte. Das erfahrene Team im BÄRENWALD Ninh Binh wird Ben nun die Pflege zukommen lassen, die er braucht, um sich zu erholen und seine natürlichen Instinkte zurückzugewinnen.






Schutzzentrum für insgesamt 100 Bären im Norden Vietnams

Gemeinsam mit lokalen Kooperationspartnern arbeitet VIER PFOTEN daran, so viele Gallebären wie möglich von ihrem traurigen Schicksal zu befreien. Mit dem BÄRENWALD Ninh Binh unterstützt VIER PFOTEN die vietnamesische Regierung dabei, Bärenfarmen zu schliessen und die grausame Praxis der Gallensaftextraktion ein für alle Mal zu beenden. Bis Ende 2020 wird der BÄRENWALD Ninh Binh Platz für 70 Bären bieten. Nach Ende aller Bauarbeiten sollen bis zu 100 gerettete Bären auf 10 Hektar Land ein neues Zuhause finden. 28 Kragenbären geniessen bereits ihr neues Leben in der artgemässen Umgebung.

Das nach modernsten Haltungsstandards erbaute Bärenschutzzentrum verfügt über eine Tierklinik, eine Quarantänestation, zwei Bärenhäuser und vier Aussengehege. Besucher können sich ein Bild davon machen, wie die ehemals gequälten Bären jetzt artgemäss leben. In den grosszügig angelegten Freiluftgehegen stehen den Bären Teiche, Bäume, Kletter- und Versteckmöglichkeiten zur Beschäftigung  zur Verfügung. Der BÄRENWALD Ninh Binh stellt nicht nur ein sicheres Zuhause für ehemalige Gallebären dar, er soll auch als Bildungs- und Aufklärungsstätte den Tier- und Artenschutz in Vietnam voranbringen.

 

Quelle: VIER PFOTEN Schweiz
Artikelbilder: © Hoang Le | VIER PFOTEN

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});