Good News aus Vietnam: Gerettete Bärenkinder nicht mehr in Lebensgefahr

Gute Nachrichten aus dem von VIER PFOTEN geführten BÄRENWALD Ninh Binh in Vietnam: Die beiden Bärenkinder Mi und Tam sind wohlauf und erfreuen sich bester Gesundheit.

Über viele Wochen hatten Tierpfleger und Tierärzte der Tierschutzorganisation um das Leben der beiden kleinen Kragenbärenkinder gebangt und sie im BÄRENWALD Ninh Binh unter grösstem Einsatz versorgt. Mit Erfolg! Beide Tiere sind ausser Lebensgefahr und konnten gestern aus der Quarantäne in ein schönes Aussengehege umziehen.

Mi und Tam hatten einen denkbar schlechten Start ins Leben. Im Alter von nur wenigen Wochen waren sie ihrer Mutter entrissen worden und in die Hände von skrupellosen Wildtierschmugglern geraten. Der illegale Handel mit den beiden Bärenbabys konnte in letzter Minute gestoppt werden – dank der Zusammenarbeit der vietnamesischen Polizei und lokaler Behörden, der Organisationen Education for Nature-Vietnam, Wildlife Friends Foundation Thailand und VIER PFOTEN.

Stark dehydriert, in völlig geschwächtem Zustand und mit einem Fliegengewicht von je nur 900 Gramm waren Mi und Tam von den Behörden in der Provinz Hai Phong Anfang Januar 2019 beschlagnahmt und in die Obhut von VIER PFOTEN übergeben worden. Obwohl ein VIER POTEN-Team die beiden Bärenbabys sofort rund um die Uhr medizinisch betreute und mit Milchersatz- und Aufbaupräparaten aufpäppelte, stand es lange Zeit sehr schlecht um sie. Umso grösser ist die Freude, dass die beiden inzwischen je stolze 19 Kilogramm schweren Kragenbärenkinder nun über den Berg sind.

„Wir sind überglücklich, dass unsere beiden Schützlinge es geschafft haben. Es ist für uns wie ein kleines Wunder, dass sich aus nur einer Handvoll Leben innerhalb von fünf Monaten zwei lebenslustige, kräftige Tiere entwickelt haben, die einen Bärenhunger haben, spielen und glücklich sind“, freut sich Emily Lloyd, Cheftierpflegerin bei VIER PFOTEN Vietnam „Die beiden in ihrem Gehege fröhlich herumtollen zu sehen ist die schönste Belohnung für all unsere Mühen.“

Da Mi und Tam nicht ausgewildert werden können, dürfen sie im BÄRENWALD Ninh Binh bleiben und dort ein glückliches Bärenleben führen.


© VIER PFOTEN

© VIER PFOTEN

© VIER PFOTEN

© VIER PFOTEN | Thuong Ta

BÄRENWALD Ninh Binh: Platz für 100 misshandelte Bären

Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN eröffnete am 7. März 2019 offiziell ihren BÄRENWALD Ninh Binh in Vietnam. Das in der Provinz Ninh Binh gelegene neue Bärenschutzzentrum bietet bereits siebzehn Bären, unter ihnen fünfzehn ehemalige Gallebären, ein artgemässes Zuhause. Ihnen wurde in der Vergangenheit regelmässig illegal Gallensaft abgezapft, der in der traditionellen chinesischen Medizin als Heilmittel angesehen wird. Noch immer leiden geschätzte 800 Gallebären auf etwa 250 Bärenfarmen. VIER PFOTEN appelliert daher an die vietnamesische Regierung, die Schliessung von Bärenfarmen voran zu treiben und die Tiere in Schutzzentren unterzubringen.

Der BÄRENWALD Ninh Binh wird nach Abschluss aller Bauarbeiten Platz für 100 misshandelte Bären haben. Er bietet nicht nur ehemaligen Gallebären und Opfern von Wildtierschmugglern ein artgemässes Zuhause, er soll auch als Bildungs- und Aufklärungsstätte den Tier- und Artenschutz in Vietnam voranbringen. Das nach modernsten Haltungsstandards erbaute Schutzzentrum verfügt derzeit über eine eigne Tierklinik, zwei Bärenhäuser, eine Quarantänestation und vier Aussengehege.

Ein VIER PFOTEN-Team wird am 17. Mai 2019 drei Gallebären aus einer Farm in der Provinz Binh Duong retten und in den BÄRENWALD Ninh Binh bringen. Die Tierschutzorganisation plant, in den kommenden Monaten weitere Tiere aus ihren engen Käfigen zu befreien. Journalisten haben die Möglichkeit, Rettungen zu begleiten.

 

Quelle: VIER PFOTEN Schweiz
Titelbild: © VIER PFOTEN | Thuong Ta

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});