Gutes tun zum Welttiertag: Tierzubehör verschenken statt wegwerfen!
VON belmedia Redaktion Haustiere News
Der Hundekorb, der zu klein geworden ist, das Spielzeug, an dem die Katze keine Freude hat. Für nicht mehr benötigtes Tierzubehör sind viele Tierheime dankbare Abnehmer.
Der Weg dahin führt neu über den SUST Tierschutz-Online-Marktplatz.
Tierheime und Gnadenhöfe gezielt und direkt mit Hilfsgütern unterstützen: Das ist die Idee des Tierschutz-Online-Marktplatzes der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz. Auf dieser Plattform können Privatpersonen und Unternehmen gut erhaltenes und neues Zubehör kostenlos anbieten, das von Tierheimen und Tierschutzorganisationen benötigt wird.
Anbieter und Suchende tauschen sich direkt miteinander aus. Der Tierschutz-Online-Marktplatz ersetzt das bisherige Engagement der SUST in diesem Bereich. Aus ökologischen und ökonomischen Gründen sammelt die Stiftung das gebrauchte Material nicht mehr selbst. Sie nimmt keine Sachspenden mehr entgegen.
Einzige Ausnahme ist Tierfutter: Dieses kann weiterhin direkt an die Stiftung abgegeben werden und wird im Rahmen der Futterhilfe an Tierheime in der ganzen Schweiz weitergegeben.
Hier geht’s zum Online-Tierschutz-Marktplatz: www.susyutzinger.ch/Tierschutzmarktplatz
Quelle: Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz
Bildquelle: Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz