Unter dem Motto „Tierschutz durch richtiges Handeln“ führt die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz im Winterhalbjahr im Rahmen der SUST-Akademie am Tierspital Zürich Weiterbildungen für Fachpersonen, lernfreudige TierschützerInnen, Tierhalter und Tierfreunde durch.
Die 4-stündige Morgenveranstaltung am Samstag 23. November (9.00 Uhr – 13.00 Uhr) steht ganz unter dem Thema Wildtiere (&Fische)
Haustiere sind in der Schweiz sehr beliebt. In jedem zweiten Haushalt sind Tiere anzutreffen. Zwar gilt die Katze als beliebtestes Heimtier, aber schon den zweiten Platz belegt der Hund. Immerhin leben eine halbe Million Hunde in der Schweiz und ein Grossteil von ihnen wird regelmässig im Auto transportiert.
Ob nur kurze Strecken zum Tierarzt, ein Ausflug ins Grüne ansteht oder ob es sich um eine lange Fahrt in die Ferien handelt, ist der Hund mit an Board, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Schliesslich sollen Bello und Co das Reiseziel sicher und entspannt erreichen.
Lahr. Ein zotteliger Ausreißer hat am Donnerstagmorgen die Beamten des Polizeireviers Lahr auf Trab gehalten.
Erste Anrufer wandten sich gegen 9:30 Uhr an die örtlichen Polizisten und meldeten, dass in der Schützenstraße ein großer schwarzer Hund mutterseelenallein in Richtung Innenstadt schlendern würde.
Wissen Sie, wie man bei Hunden oder Katzen den Puls misst? Wissen Sie, wann ein Igel wirklich Hilfe braucht? Wissen Sie, dass Fledermäuse mit den Ohren „sehen“? Können Fische zählen?
Von Erste Hilfe bis Tiertraining fürs Haustier bietet die SUST-Akademie ab November 2019 eine breite Palette an spannenden und lehrreichen Vorlesungen an.
Das Fohlen ist abgesetzt, also von der Mutter entwöhnt. Nun steht die Entscheidung an: selber grossziehen oder an eine Fohlenweide abgeben?
Viele Pferdebesitzer entscheiden sich zurecht für die Fohlenweide, auch Fohlenplatz genannt. Doch das Angebot in der Schweiz und im angrenzenden Ausland ist gross; man hat also die Qual der Wahl. Wir fassen zusammen, auf welche Kriterien es besonders ankommt.
Neustadt/Weinstrasse. Aufmerksame Verkehrsteilnehmer bemerkten am Morgen des 30.10.2019, gegen 06.30 Uhr, dass sich ein Pferd gefährlich nah an der Fahrbahn der L 532, an der Strecke zwischen Neustadt und Hassloch aufhält.
Durch schnelles Einschreiten der Einsatzkräfte konnte das Pferd auf die unweit gelegene Koppel zurückgebracht werden, sodass weitere Gefahren für Tier und Verkehrsteilnehmer abgewehrt werden konnten.
Giessen, Autobahn 5: An der Autobahn lief ein kleiner Welpe am Montagnachmittag umher – ein extrem gefährliches Unterfangen für ihn und die Verkehrsteilnehmer.
Eine Autofahrerin konnte den Hund an der Anschlussstelle Grünberg um kurz vor 15 Uhr einfangen, als er ihr vors Auto lief.
Eberdingen-Hochdorf. Am Freitag gegen 17.15 Uhr lief ein 64-Jähriger mit seinem Hund der Rasse Cocker Spaniel auf einem Feldweg im Grundwasen und liess diesen frei laufen.
Als sich ein roter Kleinwagen näherte, gab der 64-Jährige mit seiner Hand Warnzeichen, welche der Fahrer jedoch ignorierte und unvermindert weiterfuhr.
Erfurt. Einen ungewöhnlichen Fund machte in der Nacht des 22.10.2019 die Erfurter Polizei. Eine Zeugin hatte im Erfurter Norden einen Mann dabei erwischt, wie dieser gegen 23:10 Uhr Buntmetall aus einem Container stehlen wollte.
Der aggressive Mann flüchtete in ein angrenzendes Objekt.