St. Margrethen SG: Deutscher schmuggelt Bienenvölker und flüchtet vor Zollkontrolle

Einen ungewöhnlichen Schmuggelfall deckten Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) am letzten Sonntag in St. Margrethen (SG) auf.

Ein Deutscher versuchte zwölf Bienenvölker unangemeldet in die Schweiz einzuführen. Der Mann entzog sich der Zollkontrolle durch Flucht und konnte erst nach einer Verfolgungsjagd angehalten werden. Die Bienenvölker mussten vernichtet werden.

St. Margrethen (SG): Am frühen Sonntagmorgen, 9. Juni 2019, reiste ein 61-jähriger Deutscher über den Grenzübergang Bargen (SH) in die Schweiz ein. In seinem Fahrzeug transportierte er zwölf Bienenvölker. Weil er weder Bewilligung noch Zollpapiere für die Bienen vorweisen konnte, wurde er an der Grenze zurückgewiesen. Kurze Zeit später versuchte der gleiche Mann erneut in die Schweiz einzureisen – diesmal über den Grenzübergang St. Margrethen (SG). EZV-Mitarbeitende wollten ihn kurz nach dem Grenzübertritt in einer mobilen Kontrollstelle anhalten und überprüfen. Doch der Mann wendete und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit zurück Richtung Grenze. Mit eingeschaltetem Blaulicht und Wechselklanghorn wurde wiederholt versucht, das Fahrzeug zu stoppen. Schliesslich konnte der Mann in Grenznähe angehalten werden.

Die zwölf Bienenvölker befanden sich immer noch im Kofferraum seines Autos. Auf Anweisung des Amtes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen St. Gallen wurden sie beschlagnahmt. Da die Herkunft der Völker unbekannt war und keine Gesundheitszeugnisse vorlagen, konnte eine mögliche Einschleppung von Bienenkrankheiten nicht ausgeschlossen werden. Deshalb wurden die Bienenvölker noch vor Ort durch den zuständigen Bieneninspektor vernichtet.

Der Mann musste die hinterzogene Mehrwertsteuer nachbezahlen und wurde gebüsst. Er wurde zudem wegen Hinderung einer Amtshandlung angezeigt.

 

Quelle: Eidgenössische Zollverwaltung (EZV)
Bildquelle: Eidgenössische Zollverwaltung (EZV)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});