Tierischer Silvester-Horror – Ratschläge für Tierhalter
VON belmedia Redaktion Haustiere Hunde News
Was für uns das laute und farbenprächtige Feiern des Jahreswechsels ist, bedeutet für viele Tiere der blanke Horror. Unseren Freudenbekundungen über den Anfang eines neuen Jahres, können viele Tiere nichts abgewinnen. Sie geraten ab dem für sie unverständlichen Knallen und Pfeifen in Panik und sind kaum zu beruhigen.
Nicht selten verunfallen in Panik geratene Hunde oder Katzen müssen aus Verstecken gerettet werden, aus denen sie sich nicht selbstständig befreien können.
Die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz empfiehlt Tierhaltern deshalb, Vorsorgemassnahmen zu treffen:
Schreckhafte Hunde während des ganzen Tages mit einem gut sitzenden Geschirr sichern und an die Leine nehmen: Die ersten Raketenknaller beginnen bereits am Morgen oder sogar am Vortag. Auch Katzen bekommen bereits ab dem Morgen Hausarrest.
Für extreme Fälle beim Tierarzt ein Beruhigungsmittel besorgen oder pflanzliche Mittel anwenden: Niemals Medikamente ohne vorgängige Absprache mit dem Tierarzt verabreichen!
Ohrstöpsel sind für Haustiere tabu: Diese führen zu Verletzungen, denn Tiere haben andere Gehörgänge als Menschen.
Hunde und Katzen kennzeichnen für den Fall, dass sie davonlaufen: Ein Mikrochip ist bei Hunden Pflicht. Dieser empfiehlt sich auch für Katzen. Zudem eignet sich ein Halsband mit Namenschild und Telefonnummer zur schnellen Identifizierung.
Geräuschkulisse schaffen: Fenster und Läden schliessen und eine gewohnte Geräuschkulisse im Haus herstellen – Radio und TV dürfen jetzt ruhig mal etwas lauter sein, die Silvesterraketen sind es auch.
- Gurt-Roll-Leine
- Erweiterbar für flexi Mehrgehäuse und LED-Beleuchtungssystem
- Klassisch perfekte 5 m Gurt-Leine von flexi für Hunde mit einem Körpergewicht von max. 15 kg als Einsteigermodell
- Erweiterbar mit der Multi Box für Leckerlis bzw. handelsübliche Kotbeutelrollen oder dem LED Lighting System für bessere Sichtbarkeit in der Dunkelheit (siehe flexi Zubehör)
- Optimierte und vereinfachte Handhabung durch das schnell reagierende Kurzhub-Bremssystem, die komfortable Bremstaste sowie ein hoher Tragekomfort durch die ergonomische Griffform
- Erhöhte Sichtbarkeit als Gurt-Variante
- Seit über 40 Jahren Qualitätsprodukte von flexi Made in Germany
Quelle: Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz
Bildquelle: Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz