Tierwohl in Notsituationen – neuer Ratgeber klärt auf
VON belmedia Redaktion Haustiere Hunde News
Die meisten Menschen regeln ihre Zukunft mit Versicherungen und sonstigen Vorsorgemassnahmen. Bei ihren Haustieren aber sind sie weniger weitsichtig.
Was geschieht mit meinem Hund, wenn ich länger in eine Kur oder beruflich ins Ausland muss? Was geschieht mit der Katze, wenn ich wegen eines Unfalls oder einer Demenz nicht mehr urteilsfähig bin? Und wer kümmert sich um meine Vierbeiner im Todesfall?
Fragen, die oft unbeantwortet bleiben und dazu führen, dass für viele Tiere das Tierheim der letzte Ausweg ist.
Darum tun Tierhalter gut daran, sich mit solchen Fragen rechtzeitig zu befassen, abzuklären, wem sie im Notfall die Betreuung ihres Tieres anvertrauen können und mit welchem Dokument sie ihren Willen verbindlich festhalten können. Dies kann eine Vollmacht, ein Vorsorgeauftrag oder ein Testament sein.
Eine Übersicht über alle Vorsorgemöglichkeiten finden Tierhalterinnen und Tierhalter im neuen Ratgeber der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz. Die Broschüre liefert wertvolle Informationen, damit im Notfall auch für die Tiere gesorgt ist. Sie enthält zudem auch Mustervorlagen, die das Verfassen des eigenen Dokuments vereinfachen.
Hier können Sie den Ratgeber kostenlos bestellen oder herunterladen.
Quelle: Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz
Bildquelle: Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz