Vorsicht Wild: Umstellung auf Winterzeit birgt Gefahren im Strassenverkehr

Mit der Zeitumstellung in der Nacht vom 24. Oktober 2020 auf Winterzeit erhöht sich die Gefahr von Wildunfällen auf der Strasse.

Mit der Zeitumstellung ändert sich der Tages-Rhythmus der meisten Menschen und somit auch die Stosszeiten des Berufsverkehrs.

Rehe, Wildschweine und andere Wildtiere sind nicht darauf vorbereitet, dass sich unser Rush-Hour plötzlich um eine Stunde verschiebt – oft auf die Zeit, zu welcher die Tiere vermehrt auf den Strassen unterwegs sind. Dies führt jedes Jahr zu einem Anstieg der Unfälle mit Wildtieren.

Insbesondere abends ist erhöhte Vorsicht geboten, wenn der Berufsverkehr wieder plötzlich auf die Dämmerung fällt. „Seien Sie deshalb in der Nähe von Wäldern und Feldern äusserst achtsam und drosseln Sie die Geschwindigkeit“, rät Susy Utzinger. „Tauchen Tiere am Strassenrand auf: stark abbremsen und das Fernlicht ausschalten. Und denken Sie daran: Wenn ein Tier die Strasse überquert, folgen meist noch weitere.“



 

Quelle: Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz
Bildquelle: Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});