Führungswechsel im Knies Kinderzoo: Sibylle Marti übernimmt die Gesamtleitung

Nach über zwei Jahrzehnten als Gesicht des Knies Kinderzoos in der Direktion, gibt Benjamin Sinniger die Leitung der wichtigsten regionalen Freizeit- und Tiererlebnisinstitution in Rapperswil in neue Hände. Ab dem 1. Januar 2024 wird die in der Region bestens verwurzelte Sibylle Marti die Verantwortung für Knies Kinderzoo übernehmen. Diese Übergabe erfolgt als reibungsloser Übergang in die Zukunft für Knies Kinderzoo. Die Familie Knie und das gesamte Kinderzoo-Team danken Benjamin Sinniger herzlich für seine engagierte Arbeit. Sinniger erlebte gemeinsam mit der Familie Knie zahlreiche Höhepunkte und Innovationen, die Knies Kinderzoo zu einem wichtigen Freizeitangebot in der Region machen.

Continue reading

Zwei Millionen Stimmen gegen Handel mit Hunde- und Katzenfleisch

Die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN setzt sich für die Rettung von Hunden und Katzen in Südostasien ein In einem historischen Akt des Mitgefühls für Vierbeiner stellen sich zwei Millionen Menschen aus aller Welt hinter die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN, um ein Ende des Hunde- und Katzenfleischhandels in Südostasien zu fordern. Insbesondere in Vietnam, Kambodscha und Indonesien wird diese grausame Tradition noch immer praktiziert.

Continue reading

Mehr als 400 internationale Modemarken lehnen "Tierqual-Wolle" ab

VIER PFOTEN setzt sich bei hochrangiger Branchenveranstaltung in Norditalien für mehr Tierschutz bei Schafen ein Eine Stunde von der Modemetropole Mailand entfernt, in der kleinen Stadt Biella, fand kürzlich die Natural Fibre Connect Conference statt. Die hochrangige Branchenveranstaltung wird von führenden Woll-, Kaschmir-, Mohair- und Alpakaproduzenten organisiert. Gemeinsam fordern sie mehr "Naturfasern" bis 2030, während die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN und eine wachsende Zahl von Verbraucherinnen und Verbrauchern mehr Tierschutz und ein Ende der grausamen Verstümmelung von Lämmern, dem sogenannten Mulesing, fordern.

Continue reading

Tradition der Elefantenhaltung seit 103 Jahren: Knies Kinderzoo ist auf Kurs

Die international koordinierte Zucht Asiatischer Elefanten in Europa unterliegt einem strengen Reglement. Knies Kinderzoo ist auf Kurs. Imposant: Ganze sieben Tonnen wog Thisiam bei der zuletzt durchgeführten Gewichtskontrolle Mitte Jahr. Das ist auch für ein männliches Tier seiner Art enorm. Der am 4. Mai 1998 in Paris-Vincennes geborene hochgewachsene Asiatische Elefant ist ein direkter Nachfahre von Siam, jenem Bullen, der einst im Circus Knie auftrat, wo er über einen längeren Zeitraum hinweg in zahlreichen spektakulären Dressurnummern mitwirkte und obendrein als Filmdarsteller Starruhm erlangte, später, in der Stadt an der Seine, die Zucht massgeblich und nachhaltig prägte.

Continue reading

Leinenpflicht – Hunde an die Leine zum Schutz der Wildtiere

Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Kanton Luzern eine Leinenpflicht für Hunde im Wald sowie näher als 50 Meter zum Waldrand. Sie dient während der Brut- und Setzzeit dem Schutz der Wildtiere und ihrer Jungen. Die Leinenpflicht für Hunde ist seit 2014 in der kantonalen Jagdverordnung verankert. Das Nichteinhalten der Leinenpflicht wird als Ordnungsbusse geahndet und mit 100 Franken gebüsst.

Continue reading

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});