SUST-Akademie findet online statt: Tierschutzwissen von daheim erwerben

Wie geht erste Hilfe für meine Katze? Wie kann ich den Jagdtrieb meines Hundes in den Griff bekommen? Wie fühlen sich meine Fische wohl? Die beliebten Kurse der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz finden dieses Jahr als Webinare statt.

Mehr Wissen bedeutet weniger Tierleid: Basierend auf diesem Grundsatz bietet die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz SUST vielen Jahren Kurse für Tierschutzfachleute sowie Tierhalterinnen und -halter an. Sie lernen in diesen Seminaren elementare Grundsätze für die Haltung und Pflege von Haus- und Nutztieren oder erhalten einen Einblick in die Welt von heimischen Wildtieren.

Die Kurse werden von renommierten Fachleuten geleitet, welche die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den neusten Stand der Wissenschaft bringen. So passiert, was sich die SUST zum Ziel für ihre Tierschutzarbeit gesteckt hat: Das Problem wird an der Wurzel gepackt.

Die SUST-Akademie hat auch für das Winterhalbjahr 2020/21 ein vielseitiges Angebot zusammengestellt. Aufgrund der aktuellen Situation werden die Kurse jedoch nicht an der Universität Zürich, sondern als Online-Kurse zu ausgesprochen günstigen Preisen durchgeführt. Das erste Webinar findet am 7. November statt. Anmeldungen für alle Kurse sind ab sofort möglich. Hier der Link zu den Webinaren: www.susyutzinger.ch/SUST-Akademie

 

Quelle: Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz
Bildquelle: Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});