Wilchingen SH: Bachverschmutzung führt zu Fischsterben

Am Donnerstagvormittag (18.07.2019) wurde der Schaffhauser Polizei ein Fischsterben im Ruusgraben in Wilchingen gemeldet. Dabei sind rund 250 Elritzen verendet.

Die Ursache für die Gewässerverschmutzung ist Gegenstand laufender Untersuchungen.

Um 10.30 Uhr am Donnerstagvormittag (18.07.2019) ging bei der Einsatz- und Verkehrsleitzentral über eine Gewässerverschmutzung im Russgraben in Wilchingen ein. Der Fischereiaufseher des Kantons Schaffhausen und die Polizisten stellten in der Folge vorort rund 250 tote Elritzen fest. Diese hatten sich vorab – aufgrund des tiefen Wasserstandes des Russgrabens – in einen Kiessammler zurückgezogen. Was die Gewässerverschmutzung und folglich das Fischsterben verursacht hat, ist derzeit noch unklar und wird vom IKL (Interkantonalen Labor) untersucht.




Gemäss dem Fischereiaufseher des Kantons Schaffhausen führen derzeit sämtliche Kleingewässer im Kanton Schaffhausen sehr wenig Wasser. Er weist eindringlich darauf hin, dass schon die kleinste Menge an wassergefährdenden Substanzen ein Fischsterben verursachen kann und bittet die Schaffhauser Bevölkerung entsprechend um Vorsicht.

 

Quelle: Schaffhauser Polizei
Bildquelle: Schaffhauser Polizei

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});