Wildnispark Zürich / Sihlwald: Eintauchen in das WWW des Waldes

Mit dem Wildnistag „NatUrwald“ bietet der Wildnispark Zürich seinen Gästen am 26. September in Sihlwald ein paar ganz besondere Highlights: einen Einblick ins Internet des Waldes, Fahrten mit der Museumsbahn und vieles mehr.

Der „NatUrwald-Tag“ vom 26. September bietet Familien, Naturinteressierten und Dampflok-Fans zahlreiche spannende Erlebnisse. Auf dem Areal des Besucherzentrums in Sihlwald geben die Junior Ranger des Wildnispark Zürich ihr Wissen mit viel Begeisterung in Form von spannenden Spielen an interessierte Kinder und Jugendliche weiter.

Die „echten“ Rangerinnen und Ranger sind natürlich auch vor Ort und berichten über ihren Alltag. Ein abenteuerlicher Postenlauf lässt Mutige hautnah in die Wildnis des Sihlwalds eintauchen.




WWW – das Wood Wide Web: Vortrag von Florianne Koechlin

Ein Highlight des Tages ist der Vortrag von Florianne Koechlin. Die bekannte Biologin beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Pflanzenkommunikation und dem Bild von Pflanzen in verschiedenen Kulturen. Sie geht mutig neue Wege und möchte das „traditionelle Pflanzenbild“ erweitern. Selbst als erfahrene Wissenschaftlerin versetzt die Natur sie ins Staunen: „Dass Bäume unterirdisch Nährstoffe und Informationen untereinander austauschen, finde ich schon spektakulär.“

Der Vortrag „WWW – das Wood Wide Web – wie Bäume kommunizieren und sich vernetzen“ beginnt um 15 Uhr und findet im Pavillon mit beschränkter Platzzahl statt. Anschliessend gibt es eine Fragerunde.

Mit der Dampflok in den Sihlwald?

Auch der Verein Zürcher Museums-Bahn engagiert sich an diesem Tag mit Volldampf: Die legendäre historische Zugskomposition mit der Dampflok Schnaaggi-Schaaggi befährt an diesem Tag die Strecke zwischen ihrem Heimbahnhof Sihlwald und Zürich Wiedikon und entführt interessierte Gäste auf eine kleine nostalgische Reise.

Ort und Zeit „NatUrwald-Tag“

Besucherzentrum Wildnispark Zürich und Bahnhof Sihlwald.

Sonntag, 26. September, 13.30 bis 16.30 Uhr

Weitere Informationen und Tipps zur Anreise

Fahrplan Museumsbahn, Billettkauf und Reservationen

 

Quelle: Stiftung Wildnispark Zürich
Bildquelle: Stiftung Wildnispark Zürich

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});