Zoo Zürich: Die Pinguine paradieren wieder

Nachdem die Königspinguine im Zoo Zürich im letzten Winter ihre Spazierrunde ohne Publikum gedreht hatten, findet die Pinguinparade nun wieder regulär statt.

Im Zoo Zürich sind wieder die Königspinguine unterwegs. Nachdem der Zoo die Pinguinparade vor Publikum im Winter 2020/2021 wegen Corona ausgesetzt hatte, findet der tägliche Spaziergang der flugunfähigen Vögel nun auch wieder im Beisein der Zoogäste statt.

An allen Tagen, an denen es 10 Grad oder kälter ist, machen die Pinguine um 13:30 Uhr mit den Tierpflegerinnen und Tierpflegern eine kleine Runde durch den Zoo. Der Spaziergang ist freiwillig für die Vögel; wer keine Lust hat, bleibt einfach in der Anlage zurück. Die Besucherinnen und Besucher können mit etwas Abstand vor- oder hinter den Pinguinen mitlaufen oder ihnen am Wegrand stehend zuschauen.



Ob die Pinguinparade stattfindet, ist tagesaktuell ersichtlich auf zoo.ch/pinguinparade.

Königspinguine sind aufgeweckte und interessierte Vögel. Die Pinguinparade ist für sie eine willkommene Abwechslung und Beschäftigung in ihrem Alltag. Die meisten Tiere nehmen die Einladung zum Spaziergang in der Regel gerne an.

Die Königspinguine zügeln jeweils im Herbst von ihrer gekühlten Innenanlage nach draussen. Ausnahme sind die im laufenden Jahr geschlüpften Jungtiere und ihre Eltern. Sie bleiben weiterhin im kontrollierten Klima der Innenanlage. Für die Tiere ist dabei nicht die Kälte das Problem, sondern wenn es zu warm ist, sprich unser Winter zu mild.

Forschungsprojekt in der Antarktis

Der Zoo Zürich züchtet und hält Königspinguine im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms. Er ist zudem Schweizerischer Sitz des Antarctic Research Trusts. Die Forschungsorganisation setzt sich für den langfristigen Schutz von Pinguinen, Albatrossen und ihren Lebensräumen in der Antarktis und Subantarktis ein.

 

Quelle: Zoo Zürich
Titelbild: © Zoo Zürich, Karsten Blum

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});