14 Januar 2020

Hund im Bett - Argumente pro und contra

Hund im Bett

Für viele ist es selbstverständlich, dass ihr Hund Nacht für Nacht mit im Bett schläft. Andere Hundebesitzer hingegen weisen dem Vierbeiner lieber einen separaten Schlafplatz zu. Die dritte Gruppe Hundebesitzer teilt zwar ab und zu das Bett mit dem Hund, möchte die Fellnase aber nicht grundsätzlich mit im Bett haben. Nachstehend geht es darum, die Vorteile und Nachteile eines Hundes im Bett zu nennen und gegeneinander abzuwägen. Selbstverständlich sind hierbei nicht nur die Wahrnehmung und die Gefühle des Herrchens oder Frauchens, sondern auch die des Vierbeiners zu berücksichtigen. Nur wenn beide sich auf das Zusammenliegen im Bett einlassen können und möchten, ist es zu befürworten.

Continue reading

Tierschutz und Fleischkontrolle: Mängel in Schlachtbetrieben festgestellt

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat im Rahmen seiner Oberaufsicht zehn Prozent der Schlachtbetriebe der Schweiz und von Liechtenstein auf die Einhaltung des Tierwohls und die Durchführung der Fleischkontrolle überprüft. Das Resultat: Die rechtlichen Vorschriften zum Schutz der Tiere beim Schlachten sind gut, werden aber in den meisten besuchten Betrieben ungenügend befolgt. Die häufigsten Mängel sind unter anderem auf unzureichende Selbstkontrollen und auf ungenügende Ausbildung des Personals zurückzuführen. Das BLV wird in drei Jahren prüfen, ob die bereits eingeleiteten Massnahmen Wirkung zeigen.

Continue reading
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});