16 März 2022

Tierexporte per Schiff: Schiffsnotfall betrifft 8.000 Tiere

Die Animal Welfare Foundation (AWF), Compassion in World Farming (CIWF) und Animals International (AI) haben beobachtet, wie ein altes, ehemaliges Frachtschiff mit knapp 8.000 Tieren an Bord auf See ersetzt werden musste. Unzureichende europäische Rechtsvorschriften und deren mangelhafte Umsetzung haben zur Folge, dass Tiere, die in Länder ausserhalb der EU exportiert werden, regelmässig länger leiden als üblich. Am 23. Februar legte das Tiertransportschiff Spiridon II in Tarragona, Spanien, ab. Spanien ist eines der Hauptexportländer lebender Tiere in Europa. Etwa 300 Jungbullen aus Frankreich und Spanien sowie 7.600 Schafe aus Spanien waren an Bord. Der Zielhafen lag in Akaba, Jordanien.

Continue reading

Flucht mit dem Heimtier

Basel (ots) - Flüchtlinge aus der Ukraine bringen auch ihre Heimtiere mit in die Schweiz. Was gilt es dabei zu beachten und worin besteht die konkrete Hilfe des Schweizer Tierschutz STS? Hunderttausende Menschen aus der Ukraine sind derzeit vor dem verheerenden Krieg Russlands auf der Flucht. Viele haben ihr geliebtes Heimt...

Continue reading
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});