Hunde

Wie streunende Tiere in den Strassen von Bucha und anderen ukrainischen Städten versorgt werden

Der Krieg in der Ukraine hat Menschen und Tiere gleichermassen vertrieben. Das Gebiet um Kiew und der Nordosten des Landes waren in der ersten Phase der Invasion besonders betroffen. Mit dem Rückzug des russischen Militärs wurden die Auswirkungen der Besetzung in vollem Umfang sichtbar. Die gesamte Region im Norden von Kiew ist verwüstet, viele Menschenleben sind zu beklagen, und Häuser sowie wichtige Infrastrukturen wie Strassen und Krankenhäuser sind zerstört. Veterinärkliniken und Tierheime, die für die Versorgung zurückgelassener Haustiere und streunender Tiere unerlässlich sind, wurden ebenfalls beschädigt oder stehen leer. Viele der Tiere sind verängstigt, verletzt und brauchen dringend Hilfe. VIER PFOTEN hat im Dorf Belgorod, Oblast Kiew, ein temporäres Projekt zur tierärztlichen Versorgung eingerichtet und hilft nun in den Gebieten Bucha, Irpin und Umgebung.

Continue reading

Mit Hund und Katze in die Ferien: Tipps für lange Autofahrten mit Haustieren

Hasso und Mimi on tour: Auch Haustiere bekommen einen Tapetenwechsel, wenn sie mit in die Ferien fahren. Sie sind aber keine routinierten Autofahrer. Nach der manchmal mühseligen Suche einer Unterkunft, die Tiere willkommen heisst, steht die Vorbereitung der Anreise auf dem Programm. Für Hunde und Katzen ist eine längere Fahrt mit dem Auto kein alltägliches Erlebnis. Sie spüren im Vorfeld keine Nervosität, da sie nicht wissen, was auf sie zukommt. Die Anspannung wächst erst, wenn sie unterwegs sind. Für die Fahrer heisst es, sich auf diese Situation vorzubereiten und die Fahrzeuge mit den besten Bedingungen für die Vierbeiner auszustatten. Der Qualitäts-Mietwagen-Veranstalter Sunny Cars und reiseziele.ch helfen den Besitzern der Haustiere mit zehn Expertentipps für eine problemlose und entspannte Anreise.

Continue reading

Tierischer Silvester-Horror – Tipps für Tierhalter

Was für uns das laute und farbenprächtige Feiern des Jahreswechsels ist, bedeutet für viele Tiere der blanke Horror. Unseren Freudenbekundungen über den Anfang eines neuen Jahres, können viele Tiere nichts abgewinnen. Sie geraten ab dem für sie unverständlichen Knallen und Pfeifen in Panik und sind kaum zu beruhigen. Nicht selten verunfallen in Panik geratene Hunde oder Katzen müssen aus Verstecken gerettet werden, aus denen sie sich nicht selbstständig befreien können. Die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST) empfiehlt Tierhaltern deshalb, Vorsorgemassnahmen zu treffen:

Continue reading

Kampagne gegen grausamen Hunde- und Katzenfleischhandel in Vietnam

Die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat mit „This is not Vietnam“ eine neue Kampagne ins Leben gerufen, die zeigen soll, dass die Mehrheit der Vietnamesen gegen den grausamen und barbarischen Handel sind, bei dem Hunde und Katzen für ihr Fleisch getötet werden. Die Kampagne fordert die Öffentlichkeit unter anderem auf, eine kurze Nachricht via E-Mail oder über andere Wege an den stellvertretenden Premierminister von Vietnam, Seine Exzellenz Vu Duc Dam, zu senden. Diese soll die gegenwärtige Stimmung in der Bevölkerung für ein Ende des Hunde- und Katzenfleischhandels deutlich machen.

Continue reading

Hoi An verbietet als erste Stadt in Vietnam Hunde- und Katzenfleisch

In einem historischen Abkommen hat das Volkskomitee der Touristen-Stadt Hoi An in Zusammenarbeit mit der globalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Handel von Hunde- und Katzenfleisch in der Stadt zu verbieten. Dies ist das erste Mal, dass eine vietnamesische Stadt so umfassende Massnahmen ergreift, um den Handel mit Hunde- und Katzenfleisch zu beenden. Die zweijährige Vereinbarung wird Ende 2021 in Kraft treten.

Continue reading

Dem Leid von Hundewelpen auf der Spur

Der Handel mit jungen Rassetieren aller Arten floriert. Im Coronajahr 2020 nahm insbesondere die Nachfrage nach Hunden aus dem Ausland drastisch zu. Dabei sind zahlreiche Züchter und Händler im Spiel, die oft mittels krimineller und tierschutzwidriger Praktiken lukrative Gewinne erzielen wollen. Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) hat sich gemeinsam mit der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN in den vergangenen Monaten intensiv den rechtlichen und praktischen Herausforderungen zur Eindämmung des Welpenhandels gewidmet.

Continue reading

Charity-Hundemilitary 2021 der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz

Unter dem Motto „Hunde für Hunde“ können am Sonntag, den 12. September 2021 Vierbeiner aller Grössen und Rassen (Mindestalter 1 Jahr) zu einem vergnüglichen Postenlauf starten. Für die Teilnahme sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich (Starts möglich von 9.00 bis 12.00 Uhr). Der Tierschutz-Postenlauf der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz führt Hundefreunde auf ca. 8,5 Kilometern durch die schöne Landschaft rund um die Hunderennbahn Rifferswil und Kappel am Albis. Auf der Wanderstrecke erwarten Mensch und Hund lehrreiche und amüsante Posten, die mit Geschick und Hundefachwissen gelöst werden sollen.

Continue reading

1. August: Rücksicht nehmen gegenüber Tieren

Abgesagte Veranstaltungen, keine grossen Feuerwerke: Im Schatten der Corona-Pandemie wird der diesjährige Nationalfeiertag vielerorts ungewohnt anders sein. Aber ob im grossen oder in kleinem, privaten Rahmen, der Schweizer Tierschutz STS ruft dazu auf, beim Feiern Rücksicht zu nehmen gegenüber Tieren. Während Heimtiere ob des unvermittelten, ungewohnten Lärms sich schutzsuchend in die hinterste Ecke verkriechen, während Wildtiere panisch die Flucht ergreifen, laufen viele Kleintiere Gefahr, bei lebendigem Leib in 1.-August-Feuern zu verbrennen. Igel, Spitzmäuse, Blindschleichen, Salamander und andere Kleintiere lieben Holzstapel.

Continue reading

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});