Natur & Umwelt

Bilanz 2020: Neun Wolfrudel in der Schweiz

Im biologischen Jahr 2019/20 (1. Mai 2019 bis 30. April 2020) gab es in der Schweiz mindestens sechs reproduzierende Wolfsrudel, bei drei weiteren war der Status unklar. Im laufenden biologischen Jahr 2020/21 (1. Mai 2020 bis 30. April 2021) können aktuell mindestens neun Rudel bestätigt werden, zusätzlich ist in einem weiteren Gebiet der Status unklar (Val d'Entremont und angrenzende Gebiete). Drei ehemalige Rudel dürften mittlerweile definitiv nicht mehr existieren, obwohl noch einzelne Wölfe im Gebiet sind (Augstbord/VS, Calanda/GR/SG und Valle Morobbia/TI).

Continue reading

Was tun, wenn man einem Wildtier in freier Wildbahn begegnet?

Holzwolfjagd auf dem Berg

Der Lebensraum Wald ist nicht nur ein Platz der Erholung für den Menschen, sondern allem voran ein Zuhause vieler Wildtiere. In der Regel bekommt der Mensch sie nur selten zu Gesicht und kann sich allenfalls darüber freuen, eines durch den Feldstecher zu beobachten. Doch manchmal kommt es trotzdem, eher unfreiwillig, zu Begegnungen zwischen Mensch und Tier. In einer solchen Situation ist die richtige Verhaltensweise gefragt. Eine falsche Reaktion kann für das Tier bedrohlich wirken, woraufhin es die Flucht ergreift. Andere fassen es als Aufforderung auf und greifen an. Wer sich jedoch an ein paar Regeln hält, entkommt solch unliebsamen, aber besonderen Begegnungen meist ohne weitere Blessuren.

Continue reading

Heimische Tiere in ihrer freien Wildbahn beobachten - Die Hot Spots der Schweiz

Ein kleiner Junge ernährt ein Baby-Reh, das im Wald verblasst ist

Wer Wildtiere sehen möchte, denkt vielleicht zunächst an den städtischen Zoo. Ein Tier in seinem natürlichen Lebensraum zu beobachten ist jedoch noch einmal ein Erlebnis anderer Art. In der Schweiz gibt es für dieses Vorhaben einige Gelegenheiten. Insbesondere wenn eine Sichtung garantiert sein soll, sind Hot Spots der richtige Anlaufpunkt. Sowohl gezieltes Ansteuern als auch einfache Spaziergänge ermöglichen die Begegnung zwischen Mensch und Tier. Allerdings sind dabei ebenso gewisse Verhaltensregeln einzuhalten.

Continue reading

Eine Tiershow zum Geburtstag

Kind reitet Pony in den Bergen der Alpen

Ab einem gewissen Alter haben alle Kinder es gemeinsam, sich für Tiere zu begeistern. Wenn diese dann auch noch auf der eigenen Geburtstagsparty ganz nah sind und man sie streicheln kann, wird die Feier zu einem grossen Erfolg. Dies freut dann nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern. Das Gute an solch einer integrierten Tiershow ist, dass die Kinder bei alldem auch noch etwas lernen können. Wie genau das geht und vor allem, welche Ideen sich bei einer Feier umsetzen lassen, erläutern wir nachfolgend.

Continue reading

Tierische Intelligenz - So clever nutzen Tiere Werkzeuge

Dalmatischer Hund mit Lesebrille und roter Schleife, sitzend zwischen Haufen von Büchern, auf schwarzem Hintergrund

Die Intelligenz von Tieren wird von vielen Menschen nach wie vor stark unterschätzt. Zwar weiss man, dass Menschenaffen Stöckchen, ja Werkzeuge, dazu nutzen, um an Nahrung in Baumritzen zu gelangen, doch gibt es auch noch andere Arten, die Dinge aus ihrer Umgebung zu ihrem Vorteil verwenden. Wilde Tiere liefern anhand ihrer praktischen Denkweise so manchen Ansatz, der auch uns Menschen zugutekommt. Wir möchten hier einmal etwas näher darauf eingehen, da viele Vorgehensweisen der Tiere auf den ersten Blick nicht einmal so offensichtlich sind.

Continue reading

SWAROVSKI OPTIK: Weltweit erstes Fernglas mit digitaler Tieridentifikation

Das Fernglas smart gedacht hat SWAROVKI OPTIK bei seiner jüngsten Innovation: Das Tiroler Familienunternehmen präsentiert mit dem dG (digital guide) eine echte Weltneuheit. Erstmals gibt es ein fernoptisches Gerät, das das Beobachten mit dem automatischen Identifizieren von Tieren, dem Dokumentieren und Teilen verbindet. Das monokulare Fernglas inklusive Kamera ist gemeinsam mit der intuitiven dG App der ideale Begleiter für all jene, die bei einem Streifzug durch die Natur mehr lernen wollen. Erhältlich ist der dG ab 1. April 2020 im ausgewählten Fachhandel sowie im Onlineshop auf swarovskioptik.com.

Continue reading

Pflanzenkraft als Alternative für Tiere

Heilkräuter für Tiere

Haustiere sind eine Bereicherung im Leben eines Jeden. Verhält sich der tierische Liebling jedoch nicht so, wie man es von ihm gewohnt ist, kommen bei den meisten Besitzern Sorgen auf. Meist bringt ein Besuch beim Tierarzt Aufschluss und es kann eine Behandlung angestrebt werden. In manchen Fällen jedoch muss man hierbei nicht zwingend auf die Produkte aus der Schulmedizin zurückgreifen. Pflanzliche Arzneien helfen bei den unterschiedlichsten Problemen, insbesondere wenn sie psychischer Natur sind. Doch auch im physischen Bereich hat die Gabe eines solchen Präparats schon Erfolge hervorgebracht. Doch wann lohnt es sich, ein solches einzusetzen und was gibt es noch zu beachten?

Continue reading

Hundesport: Den Hund artgerecht fordern und fördern

Frau läuft mit einem Hund an der Leine

Wer mit seinem Hund regelmässig spielt, etwa Bälle oder Frisbees wirft, der wird bereits festgestellt haben, dass die Vierbeiner daran meist sehr viel Freude haben. Sie lieben Bewegung und toben nicht nur gerne mit ihren Artgenossen, sondern auch mit ihren Menschen. Durch das Erlernen neuer Spiele, das Durchstreifen unbekannten Geländes sowie das Verwenden anderer Spielzeuge wird genauso der Geist gefördert und gefordert. Geistige Arbeit ist für Hunde ebenso wichtig wie für Menschen. Muss sich das Gehirn nicht anstrengen, baut es ab. Das sonst vielleicht artgerechte und erfüllte Hundeleben wird so schnell langweilig und kann auf Dauer ganz schön ermüdend sein. Aber andererseits fragen sich auch viele Hundebesitzer, welche Möglichkeiten es, neben dem Bälle werfen, überhaupt noch gibt.

Continue reading

Winterurlaub mit Hund - Spass & Action mit dem Vierbeiner

Winterurlaub mit Hund

Möchte man den Winterurlaub mit dem Hund verbringen, sind einige Orte vorteilhafter als andere. Nicht jede Art von Ferien ist auch für den Hund geeignet. Wer einen Urlaub mit Hund plant, sollte sich optimal über die verschiedenen Möglichkeiten informieren. Zudem sind einige Vorbereitungen zu treffen, sodass der Hund auch im Urlaub die beste Pflege geniesst.  Der folgende Artikel erklärt, welche Reisen Hund und Hundebesitzern zu Gute kommen und gibt Tipps, auf was Sie bei der Buchung achten sollten.

Continue reading

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});