Natur & Umwelt

So kann nachhaltige Hundehaltung funktionieren

Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein aktuelles Schlagwort. Während die Verwendung des Wortes sicherlich in der Häufigkeit zugenommen hat, ist das Konzept an sich kaum neu. Dennoch entwickeln heute mehr Menschen denn je ein Bewusstsein für die Auswirkungen, die unsere alltägliche Lebensweise auf unsere Umwelt und unseren Planeten haben kann und entscheiden sich der Umwelt zuliebe in ihrer Familie für eine (nachhaltige Lebensweise). Nachhaltigkeit muss jedoch nicht bei uns selbst aufhören, denn auch im Leben unseres Hundes lassen sich nachhaltige Konzepte integrieren.

Weiterlesen

Haustiere vor Gefahren im Garten schützen

Ein eigener Garten ist nicht nur für Menschen ein toller Ort, um sich etwas Bewegung zu verschaffen und zu entspannen. Auch Haustiere lieben es, in einer grünen Oase zu spielen, in der Sonne zu dösen und es sich einfach gut gehen zu lassen.  Allerdings verstecken sich in diesem kleinen Paradies nur allzu oft Gefahren für unsere Vierbeiner, die nicht auf den ersten Blick offensichtlich sind. Mit wenig Aufwand lässt sich aber der Garten durchaus haustiersicher machen.

Weiterlesen

Für Gross und Klein - die besten Tierparks der Schweiz

Kaum ein anderes Land Europas hat eine so beeindruckende Vielfalt an Tierparks zu bieten wie die Schweiz. Egal, ob man sich für heimische oder exotische Tierarten begeistert, in der Schweiz finden Zoo-Besucher garantiert den zu ihnen passenden Tierpark. Vor allem Kinder erwarten in den Schweizer Natur- und Tierparks jede Menge Abenteuer. So können in vielen Zoos die Tiere gestreichelt, gefüttert und sogar beritten werden. Ausserdem veranstalten diverse Tierparks auch interessante Rahmenprogramme, bei denen die kleineren Zoo-Besucher spannende Details über das Leben und die Pflege der einzelnen Tierarten erfahren können.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});