29 September 2022

Basler Zoo: Zweites Panzernashorn in diesem Jahr geboren

Mit der Geburt des ersten je in einem Zoo geborenen Panzernashorns, des Männchens Rudra, legte der Zolli 1956 den Grundstein für eine erfolgreiche Panzernashornzucht. Körperbau Schon bei der Geburt besitzen Panzernashörner das typische Faltenmuster und die nietenartigen Verdickungen der Haut. Die Hautplatten sind zwei bis viereinhalb Zentimeter dick und erinnern an eine Ritterrüstung. Sie sind durch geschmeidige, gut bewegliche Hautpartien miteinander verbunden. Doch der Eindruck trügt: Die dicke Haut ist sehr sensibel und leicht verletzbar.

Continue reading

Hunde helfen Menschen – 50 Jahre Blindenführhundeschule Allschwil

Heute vor 50 Jahren wurde die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde gegründet. Die älteste und grösste Schweizer Schule für Blindenführhunde hat eine eigene Zucht und bildet zusätzlich Assistenz- und Autismusbegleithunde sowie Sozialhunde aus. Die ersten Blindenführhundeschulen entstanden in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg. Schäferhunde wurden dazu ausgebildet, Kriegsblinde im zivilen Leben zu unterstützen.

Continue reading

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});