Thomas Gerste

Freunde fürs Leben - das Alter von Haustieren

Snoopy bricht alle Rekorde und ist mit 25 Jahren der älteste Hund der Schweiz. Der Zwergpudel stammt aus einem Tierheim in Frankreich. Katja Dettwiler nahm sich des Rüden an, um ihm einen schönen Lebensabend zu bescheren. Dies ist nun schon 13 Jahre her. Dreimal täglich geht Snoopy Gassi. An Geburtstagen werden Lachs und Crevetten serviert. Der älteste Hund der Welt wurde übrigens 29,5 Jahre alt. Diese Extreme weichen von der Regel ab. Fakt ist, Katzen und Hunde bleiben viele Jahre an unserer Seite. Ihre Anschaffung verlangt Verantwortung und Weitblick. Tiere altern anders als Menschen. Im Folgenden geben wir einen kleinen Überblick über das Lebensalter von Tieren und der Entsprechung zum Menschen.

Continue reading

Tierfotografie - Wie man beeindruckende Tierfotos macht

Die Tierfotografie ist ein beliebtes Feld. Es ist eine schöne Möglichkeit, die eigenen Erinnerungen an Haustiere oder fremde Tiere auf Reisen haltbar zu machen. Aussergewöhnliche Tiere auf fremden Kontinenten oder Momentaufnahmen der eigenen Tiere zu Hause - es gibt viele Optionen, Tiere zu fotografieren. Auch im Zoo kann man aufregende authentische Bilder von Tieren schiessen. Egal ob im Studio oder natürlichen Lebensraum - um Tiere zu fotografieren, muss man einiges beachten. Für die Technik hinter der Fotografie ist es ein grosser Unterschied, wo das Foto geschossen wird. Deswegen beschränken wir uns in diesem Ratgeber für Tierfotografie auf das Fotografieren bewegender Tiere in der freien Natur.

Continue reading
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});